Welche Schlauchgröße sollte ich für mein Fahrrad wählen?

Wie finden Sie beim Schlauchwechsel heraus, welche Größe Sie für Ihr Fahrrad brauchen? Es gibt unzählige Radgrößen für Rennräder, Mountainbikes, Tourenräder und Kinderräder. Insbesondere MTB-Räder können noch weiter in 26 Zoll, 27,5 Zoll und 29 Zoll unterteilt werden. Um die Sache noch verwirrender zu machen, verwenden alle Reifen das ETRTO-System (European Tyre and Rim Technical Organisation). Bei einem Rennrad würde also 622 x nn angezeigt werden, wobei der nn-Wert die Reifenbreite angibt, die wiederum 700 x nn entspricht. Dieser Wert steht auf der Reifenflanke, dem ersten Ort, an dem Sie Ihre Reifengröße überprüfen sollten. Wenn Sie diesen Wert kennen, können Sie die benötigte Schlauchgröße bestimmen. Auf manchen Schläuchen ist 700 x 20-28c angegeben, diese passen also auf Reifen mit einer Breite zwischen 20 und 28c.

Achten Sie darauf, Ihre Schläuche durch einen Schlauch der richtigen Größe entsprechend Durchmesser und Breite Ihres Reifens zu ersetzen. Die Größe ist fast immer irgendwo auf der Reifenflanke angegeben. Schläuche geben in der Regel einen Raddurchmesser und einen Breitenbereich an, für den sie geeignet sind, z. B. 26 x 1,95–2,125 Zoll. Dies bedeutet, dass der Schlauch für einen 26-Zoll-Reifen mit einer Breite zwischen 1,95 und 2,125 Zoll geeignet ist.

 

Ein weiteres Beispiel wäre 700 x 18-23c. Das scheint zwar weniger offensichtlich, aber 700c ist der Durchmesser von Rennrad-, Cyclocross-, Adventure-Road- und Hybrid-Rädern. Die Zahlen beziehen sich auf die Breite in Millimetern, also 18 mm bis 23 mm. Viele Rennradreifen haben mittlerweile eine Breite von 25 mm, und Cyclocross-, Touring- und Hybrid-Räder können bis zu 36 mm breit sein. Achten Sie daher darauf, den passenden Schlauch zu verwenden.

Fahrradschlauch


Beitragszeit: 14. Januar 2021